Quantcast
Channel: Praktika – forumNET.Ukraine
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9

Sommerlager 2011

$
0
0

Das Bayerische Haus Odessa wurde am 11. Juli 1993 als Deutsches Kultur- und Begegnungszentrum vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit, Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern gegründet.

Das ursprüngliche Ziel war, zum einen die Kultur und die Sprache der deutschen Minderheit im Schwarzmeergebiet zu pflegen und weiter zu entwickeln. Zum anderen sollte die aus den GUS-Ländern in die Ukraine umgesiedelte deutsche Minderheit unterstützt werden. Ein weiteres Ziel war, zur Völkerverständigung und zur Entwicklung und Intensivierung kultureller und wirtschaftlicher Kontakte zwischen der Ukraine und Deutschland beizutragen. Seit 10 Jahren ist das Bayerische Haus der größte Partner des Goethe-Instituts Kiew in der Ukraine und mit 400 Sprachschölern monatlich die größte Spachschule für Deutsch in Odessa.

 

Weitere Informationen über das Bayerische Haus Odessa finden Sie unter: www.bayernhaus.com.ua.

 

Das Praktikum wird im Rahmen des deutschen Sommerlagers für ukrainische Grundschüler

angeboten und beinhaltet insbesondere die Mitarbeit an dessen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung. Das Praktikum umfasst 40 Wochenstunden.

 

Tätigkeiten als Animateur/In für Kinder im Grundschulalter:

  • als Animateur den Kindern unvergessliche Ferienerlebnisse vermitteln
  • aktiv und fit sein, bei Sport mit Spaß und Freude für alle
  • Talente bei kreativen Tätigkeiten fördern

Angeboten wird:

  • Tolle Gelegenheit das Praktikum mit dem Urlaub am Meer zu kombinieren
  • Vermittlung günstiger Unterkunft
  • Praktikumszeugnis
  • Praktikumsgeld in Höhe von 350,- Euro

Anforderungen:

  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf muttersprachlichem Niveau

  • Kenntnisse der Landessprache von Vorteil
  • begonnenes Hochschulstudium, mindestens 3. Semester
  • für Kulturprogramm von Vorteil: gute Kenntnisse der deutschen Kultur
  • für Spracharbeit von Vorteil: Studium Deutsch als Fremdsprache (DaF) oder Erfahrungen als Deutschlehrer/in
  • Teamfähigkeit
  • Kreativität in der Gestaltung von Kinderaktivitäten
  • Aufgeschlossenheit und Flexibilität
  • Sympathisches und fröhliches Auftreten
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Spaß an der Arbeit mit Kindern

Ihre Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen richten Sie bitte bis zum 30.04.2011 in elektronischer Form als zusammenhängendes PDF-Dokument mit der Maximalgröße von 5 MB an Frau Maria Degtjarenko (Direktorin), Bayerisches Haus Odessa, bho.odessa@paco.net.

 

(Sie erhalten eine manuell versandte elektronische Bestätigung des Eingangs Ihrer E-Mail. Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung: Maria Degtjarenko.

 

Maria Degtjarenko

Bayerisches Haus Odessa

Direktorin


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9